Medienmappe Luga 2025
In der Medienmappe finden Sie alle Luga-Inhalte übersichtlich zusammengestellt.
FaktenAusstellerSonderschauenFür FamilienLandwirtschaftKulinarik RahmenprogrammLunaparkCharity PartnerKontakt
Fakten zur Luga 2025
Die Luga in Kürze
- 46. Austragung der Zentralschweizer Frühlingsmesse
- 25. April bis 4. Mai 2025
- 450 Aussteller
- rund 120’000 Besuchende
- rund 200 Veranstaltungen
💡 Wussten Sie, dass... ?
- Der Aufbau für die Luga dauert jeweils 4 Wochen.
- 1500 m Kabel, 30 Verteilkästen und rund 200 Sicherungen braucht es für den Aussenbereich der Luga.
- Für die Reinigung vor, während und nach der Luga werden 1230 Stunden aufgewendet.
Geländeplan
Die Aussteller der Luga 2025
Die Aussteller
Sie machen die Luga zum grössten Marktplatz der Zentralschweiz: die Aussteller. Auch in diesem Jahr ist die Vielfalt der präsentierten Produkte und Dienstleistungen überaus gross.
💡Tipp für die Berichterstattung:
– Seit 46 Jahren mit dabei: Fischer, Nahrin
– erstmals dabei: Baloise Versicherung, LaPreva, SeetalSolar
*zünder Start-up Zone
Sie sind an der Luga nicht mehr wegzudenken: die Start-ups! Auch dieses Jahr sind wieder junge, innovative Unternehmen vor Ort, welche die Luga als Präsentationsplattform nutzen.
💡Tipp für die Berichterstattung:
– «The Mate» der Matelikör: von der Maturaarbeit in die Bar
– reALK Alkoholrecyclingstelle: Mit reALK wird aus Alkoholabfall ein ökologischer Oberflächenreiniger.
Schweizer Bierkultur
Die Biervielfalt in der Schweiz ist enorm. Die Schweizer Bierkultur an der Luga öffnet einen neuen Blick auf die vielseitige Hopfen- und Malzwelt.
💡Tipps für die Berichterstattung:
– Schnappen Sie sich auch ein Degu-Glas und probieren Sie neue und lokale Biere.
– Stiär Biär wird 20 Jahre alt
Tourismus in Luzern
vom 25.–27. April 2025
Luzern Tourismus und Stadt Luzern Fachstelle Wirtschaft kommen mit einem gemeinsamen Auftritt an die Luga. Unter dem Motto «Tourismus in Luzern» zeigen sie den Mehrwert des Tourismus auf. Die Besuchenden sind eingeladen, bei der «Lucerne Game Show» überraschende Hintergrundinfos zum Tourismus zu erfahren, sich beim «Coffee-Talk» mit Tourismusprofis auszutauschen oder beim «Selfie-Spot» ein Erinnerungsfoto zu ergattern.
💡Tipps für die Berichterstattung:
Beim «Coffee-Talk» vor Ort sind unter anderen:
– Marcel Perren, Direktor Luzern Tourismus
– Martin Bütikofer, Direktor Verkehrshaus der Schweiz, Verwaltungsratspräsident Luzern Tourismus
– Franziska Bitzi Staub, Stadträtin/Finanzdirektorin
– Frédéric Füssenich, CEO Rigi Bahnen
Die Sonderschauen
tunZentralschweiz.ch
In der interaktiven Erlebniswelt erleben Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene Technik und Naturwissenschaften hautnah. Sie können an den Forschungsstationen der 18 namhaften Firmen und Organisationen bei 26 spannenden Experimenten tüfteln und forschen.
Damit wird auf spielerische Weise das Interesse für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) geweckt.
Aktivitäten und Programm:
– alle Experimente kennenlernen
💡Tipp für die Berichterstattung:
– tunZentralschweiz.ch ist eine Initiative der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ
Faszination LEGO®
Die Sonderschau «Faszination LEGO®» bietet einen vielfältigen Einblick in die bunte Welt der Steine. Es werden zahlreiche kreativen Werke und Attraktionen ausgestellt und die Besuchenden sind eingeladen unterschiedlichste Landschaften zu entdecken – von Eisenbahnwelten über Burglandschaft bis zur «Herr der Ringe»-Szenerie. Und sie dürfen selber aktiv werden und mit Duplo eigene Objekte bauen.
Aktivitäten und Programm:
– Im LEGO®-Shop nach wahren Raritäten stöbern.
– Den Raupenkran von Andreas besichtigen.
💡Tipp für die Berichterstattung:
– Alle ausgestellten Landschaften und Konstruktionen sind von Mitgliedern des Vereins SwissLUG.
Moviecars und Cosplay
Es werden bekannte Autos aus Filmen wie Jurassic Park, Zurück in die Zukunft oder Ghostbusters ausgestellt. Zudem sind am Samstag, 3. Mai 2025 einzigartige Comicfiguren, japanischen Mangas oder Animes auf dem ganzen Gelände unterwegs.
Aktivitäten und Programm:
– Nerdy-Flohmarkt
– Cosplay Contest
Klima und Energie
In der Sonderschau «Energie und Klima» steht das Thema «Kurzstrecken» im Fokus. Rund 30 Prozent der Autofahrten in der Schweiz sind kürzer als vier Kilometer. Auf diesen Kurzstrecken sind Alternativen meist sogar schneller und effizienter. Doch welche gibt es?
💡Tipp für die Berichterstattung:
Wer die Sonderschau aufmerksam besucht hat, hat gute Chancen beim Energie- und Klima-Quiz einen Sofortpreis zu gewinnen.
Für alle etwas dabei
Natürlich bietet die Luga 2025 für alle Besuchenden spannende Aussteller, Themen und Programmpunkte:
Herausgepickt für Familien
Spiel und Spass
Spiel und Spass kommen an der Luga nicht zu kurz: ob bei den Spielen der Ludotheken oder im «Knutwiler-Land».
💡Tipp für die Berichterstattung:
– Das «Spiel und Spass»-Zelt wird von den Ludotheken Zentralschweiz und von Knutwiler betrieben.
Kindertag
Der Mittwoch, 30. April 2025 ist der grosse Tag für die Kleinen. Auf dem ganzen Luga-Gelände gibt es Attraktionen, Aktivitäten, Spiel und Spass sowie Unterhaltung für die ganze Familie.
💡Tipp für die Berichterstattung:
– Die UEFA Women's EURO 2025 ist zu besuch.
Kinder unter 10 Jahren kostenlos
Während der diesjährigen Luga sind in den meisten Zentralschweizer Kantonen noch Osterferien. Somit wir die Luga zum perfekten Ausflugsziel für Familien. Zudem geniessen Kinder unter 10 Jahren ab diesem Jahr kostenlosen Eintritt.
Pfadi & Jubla
Die Pfadi & Jubla des Kantons Luzern begrüssen die Familien in der Zirkuswelt. Kinder können das Zirkuszelt und den Zirkuswagen betreten, Schlagenbrot backen und vieles mehr.
Die Landwirtschaft
Bauernhof
Luzerner Züchter präsentieren Milchkühe unterschiedlichster Rassen. Aber auch Pferdestuten mit jungen Fohlen, Schafe mit Lämmern, Ziegen mit Gitzi, eine Muttersau mit einer Schar Ferkel und weitere Tiere sind vor Ort.
Aktivitäten und Programm:
– Schaumelken
💡Tipp für die Berichterstattung:
– AgroScouts im Einsatz
Streichelhof
Der Streichelhof ist das Tierparadies für die kleinen Luga-Gäste: In gemütlicher Bauernhofumgebung können Kinder Kälber, Säuli und Geissli nach Herzenslust streicheln.
💡Tipp für die Berichterstattung:
– Familie Kaufmann organisiert bereits zum 15. Mal den Streichelhof.
Arena
In der Arena erhalten die Besuchenden Einblick in die Arbeit mit Pferden, können Lämmli schöppeln, erfahren Wissenswertes über Hoftiere und dürfen die Säuli beim Rennen anfeuern.
Aktivitäten und Programm:
– dreiteilige Pferdevorführungen
Der LuGarten
Bunte Wimpel, Lichterketten und Sitzgelegenheiten, Blechtonnen und Holzelemente, eine doppelstöckige Bar sowie der herrliche Ausblick auf den Pilatus geben dem LuGarten ein besonderes Flair.
Im LuGarten gibt es verschiedene Foodstände, die ein breites kulinarisches Angebot präsentieren sowie erfrischende Getränke. Mit dabei ist auch Eichhof mit der doppelstöckigen Bar.
Öffnungszeiten
Freitag bis Samstag: 10.00 bis 24.00 Uhr
Sonntag bis Donnerstag: 10.00 bis 22.00 Uhr
Sonntag, 4. Mai 2025: 10.00 bis 20.30 Uhr
💡Tipp für die Berichterstattung:
– Der LuGarten befindet sich gleich neben dem Lunapark und kann ohne Luga-Ticket besucht werden. Perfekt also für einen kurzen Abstecher über den Mittag oder um den Feierabend ausklingen zu lassen.
Das Rahmenprogramm
Die Eventbühne
Spektakel, Unterhaltung, Musik und Kultur – all das macht die Eventbühne zu einem Erlebnis. Es gibt rund 100 Veranstaltungen und damit sind 1000 Personen involviert.
💡Tipps für die Berichterstattung:
– TGB – The Elvis Presley Tribute Band
– Rope Skipping mit Swiss Showteam & Dragon Jumpers Kriens
Schweizer Grillmeisterschaft
vom 2.–4. Mai 2025
Die Swiss Barbecue Association organisiert am Wochenende vom 2. bis 4. Mai 2025 die Schweizer Grillmeisterschaft. Schauen Sie Promi- und leidenschaftlichen Hobbygrilleuren über die Schultern, lassen Sie sich von der Vielseitigkeit der Grillkunst inspirieren und geniessen Sie feine Degustationshäppchen.
Swiss Lauftreff
vom 25.–27. Mai 2025
Der Swiss Lauftreff – der Zentralschweizer Lauftreff für alle – feiert an der Luga sein 40-Jahr-Jubiläum. Dazu sind alle eingeladen, beim Laufspiel mitzumachen oder die Läuferinnen und Läufer bei der Zielankunft des Sternlaufs anzufeuern.
Aktivitäten und Programm:
– Sternenlauf am Samstag, 26. April 2025
Kocharena
Auch dieses Jahr lädt die Kocharena wieder zum genussvollen Entdecken ein. Luzerner Bäuerinnen und Bauern kochen regionale und saionale Gerichte. Alles wird frisch zubereitet und darf probiert werden.
Lunapark
Im Lunapark ist für alle etwas dabei. Nervenkitzel ist auf den grossen Fahrgeschäften garantiert, es gibt Spiel und Spass für die kleinen Gäste und natürlich dürfen die Klassiker wie das Riesenrad, die Geisterbahn oder das Kinderkarussell nicht fehlen.
💡Tipp für die Berichterstattung:
– Haegeli feiert das 75-Jahr-Jubliäum
Charity Partner
Die Luga arbeitet mit Viva con Agua für die Geschirr-Rückgabe zusammen. Viva con Agua verfolgt die Vision, dass alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser, Hygieneeinrichtungen und sanitärer Grundversorgung erhalten.
Wie keiner anderen Organisation gelingt es Viva con Agua, Menschen die Botschaft «Wasser für alle» freudvoll und innovativ zu vermitteln und dabei Lifestyle mit ihrem Engagement zu verbinden. Das passt optimal zur Luga.
Haben Sie Fragen?
Benötigen Sie weitere Hintergrundinformationen oder planen Sie eine Publikation zu einem ganz bestimmten Thema? Kontaktieren Sie mich. Ich helfe Ihnen gerne weiter oder vermitteln Ihnen den passenden Kontakt.
📝Tipp für Journalistinnen und Journalisten:
Erstellen Sie eine Merkliste für Ihre Berichterstattung.
Daniela Barmettler
Medienkoordinatorin
041 318 37 22