Was bedeutet regio.garantie?
In der Määrthalle sind verschiedene Regionalprodukte vorzufinden. Der grösste Teil der Produkte sich nach den Richtlinen von regio.garantie hergestellt. Aber was bedeutet regio.garantie?
regio.garantie ist das nationale Gütesiegel für echte Regionalprodukte. Diese haben einen einheitlichen nationalen Standard. Alle nach den national geltenden Richtlinien für Regionalmarken zertifizierten Produkte dürfen mit regio.garantie in Kombination mit ihrer jeweiligen Regionalmarke gekennzeichnet werden.
Richtlinien
Die Richtlinien für Regionalmarken umfassen drei einfache Kriterien, nach welchen ein Regionalprodukt zertifiziert wird:
- Ein nicht zusammengesetztes Produkt setzt sich aus 100% regionalen Rohstoffen zusammen.
- Ein zusammengesetztes Produkt besteht aus mindestens 80% regionalen Zutaten, wovon die Hauptzutat vollständig regional sein muss.
- Bei allen Regionalprodukten ist zudem Pflicht, dass mindestens 2/3 der Wertschöpfung in der Region anfällt.
Drei Regionalmarken: «Gärn Lozärn», «echt Entlebuch» und «IG Obwaldner Alpchäs» sind in der Määrthalle vertreten und verkaufen ihre regionalen Produkte. Kommen Sie vorbei und lassen sie sich von den verschiedenen Regionalprodukten inspirieren.