3D-Designer/-in: Dein virtuelles Meisterstück
Als 3D-Designer/in lernst du bei uns, wie du dein eigenes Gebäude am Computer gestaltest und für den 3D-Druck vorbereitest. Dann baut der 3D-Drucker dein Modell Schicht für Schicht auf und du nimmst es am Ende als echtes Objekt mit nach Hause.
In der heutigen Welt bestehen diverse Möglichkeiten, wie wir Gebäude bauen können. Eine noch ganz neue Methode ist dabei das 3D-Drucken von Gebäuden. Um zu lernen, wie das genau funktioniert, erfährst du bei uns im ersten Schritt, wie du dein Gebäude in einem speziellen Computerprogramm ganz einfach und individuell gestaltest. Anschliessend bereitest du dein Gebäude für den 3D-Druck vor und richtest den Drucker ein. Danach wird dein Modell Schicht für Schicht aufgebaut, und du kannst beobachten, wie der Drucker vorgeht, damit dein Gebäude genauso aussieht, wie du es dir vorgestellt hast.
Bei all diesen Schritten lernst du viel Wichtiges darüber, wie wir heute mit digitalen Werkzeugen in der Baubranche arbeiten. Dabei bist du hautnah dabei, wenn dein Objekt entsteht und kannst miterleben, wie deine Idee Gestalt annimmt.
Aussteller: suisse.ing | SIA | HLSU
Altersstufe: ab der Unterstufe (6 bis 13 Jahre)
Dauer: ca. 20 Minuten